Bücker Jungmeister D-EIIS
– Original Rangsdorf Bücker Jungmeister 133C
– super Zustand
– Grundüberholung 2002
– unfallfrei
– stets in Privathangar (2 Flugzeuge) hangariert
Gesamtflugzeit: Zelle und Propeller 203h
Motor 170h
– Druckluftstartanlage
– Kunstflugvergaser
– Standardinstrumentierung
– Batterie
– USB Anschluss
– Funk 8,33 Khz
Geschichte der D-EIIS:
Zelle:
Original Bücker Jungmeister B 133C aus Rangsdorf Berlin Bj. 1937.
Grundüberholt nach 850h auf der Zelle.
Ich kaufte das Flugzeug 2004 grundüberholt von einem dt. Eigentümer und flog seither 203h. (Kunstflugzeit weniger als 1h)
Die Bücker ist all die Jahre in meinem privaten Hangar neben meiner Bücker Jungmann bzw. meinem UL hangariert. Sie wurde nie unter 10°C Außentemperatur geflogen und ist immer zw. November und März stillgelegt und fachgerecht konserviert.
Triebwerk:
Original Siemens Bramo SH 14 mit 170h seit Grundüberholung. Die ersten 30h wurden mit einem anderen SH14 geflogen welchen ich inzwischen verkauft habe.
Das Triebwerk ist mit einer Druckluftstartanlage und 2 Kunstflugvergasern ausgerüstet. Zusätzlich werden 2 Normalflugvergaser mitgeliefert.
Komplette Dokumentation jeder Jahresinspektion, Triebwerksgrundüberholung sowie jeder kleinsten Reparatur- oder Instandsetzungsarbeit.
Verkaufsgrund:
Ich war Militär- und Linienpilot, werde 69 Jahre alt und hatte viel Spass mit diesem wunderbaren Flugzeug. Leider habe ich aber niemanden in meiner Familie, der diese Bücker weiter betreiben könnte.