Flugzeug Foto Service

Flugzeug Foto Service

 

Es ist der Wichtigste Punkt bei jedem Inserat: Bilder in hervorragender Qualität. Damit erstellte Inserate werden nicht nur um ein Vielfaches häufiger angeklickt sondern erzielen nachweislich höhere Verkaufspreise und verkaufen sich auch einfach nach deutlich kürzerer Zeit. Dabei ist das Investment für professionelle Fotoaufnahmen meist verschwindend gering verglichen mit dem durchschnittlichen Verkaufspreis eines Flugzeugs. Hinzu kommt der Fakt, dass erfolgreiches Produktmarketing inzwischen deutlich mehr auf Videos als auch Fotos fokussiert ist – Mit steigender Tendenz hin zu den bewegten Bildern.

Warum nichtsdestotrotz der Großteil aller zum Verkauf inserierten Flugzeuge Fotos in minderwertiger Qualität aufweist, erschließt sich uns zwar nicht – Aber wir haben beschlossen, das zu ändern! Mit unserem Foto & Video Service bieten wir allen Flugzeug-Verkäufern nun die Möglichkeit, ihr Inserat bei uns mit hochwertigen und professionellen Bild- und Videoaufnahmen aufzuwerten. Der Aufwand ist dabei für euch als Verkäufer so gering wie möglich: Sowohl die Anreise zum Flugzeugstandort, die eigentlichen Aufnahmen als auch die professionelle Nachbereitung übernimmt unser Flugzeugfotograf.

Mit Hilfe unseres Flugzeug Foto & Video Service erhaltet ihr unter anderem die folgenden Möglichkeiten:

  • Professionelle Fotoaufnahmen samt Studio-Nachbearbeitung
  • Drohnenvideoaufnahmen in 4K
  • Gymbalunterstützte 4K-Standvideoaufnahmen
  • Side-by-Side Foto- und Videoaufnahmen im Flug

Worauf muss ich achten, wenn ich hochwertige Fotos von meinem Flugzeug haben will?

Wenn Du hochwertige Fotos von deinem Flugzeug machen möchtest, gibt es mehrere wichtige Faktoren, die Du berücksichtigen solltest. Hier sind einige Tipps, die Dir helfen, bessere Fotos zu machen.

  1. Verwende eine gute Kamera: Eine gute Kamera ist unerlässlich, wenn Du hochwertige Fotos machen möchtest. Während die meisten Smartphones inzwischen über Kameras verfügen, die gute Ergebnisse liefern können, bieten spezielle Kameras, insbesondere Spiegelreflexkameras, oft eine höhere Auflösung und bessere Bildqualität. Wenn Du jedoch kein teures Kameramodell besitzt, kannst Du dennoch gute Ergebnisse erzielen, indem Du auf eine stabile Handhaltung achtest und die Kameraeinstellungen sorgfältig anpasst.
  2. Stabilisiere die Kamera: Eine ruhige Kamera ist entscheidend für scharfe und klare Fotos. Verwende ein Stativ oder eine andere Stabilisierungsvorrichtung, um die Kamera während der Aufnahme ruhig zu halten. Alternativ kannst Du die Kamera auch auf einer ebenen Fläche aufstellen oder sie an einer stabilen Oberfläche befestigen.
  3. Verwende das richtige Objektiv: Das Objektiv, das Du verwendest, kann einen erheblichen Einfluss auf die Qualität Deiner Fotos haben. Für Landschaftsaufnahmen eignen sich Weitwinkelobjektive, während für Porträts und Nahaufnahmen eher Teleobjektive geeignet sind. Wenn Du mehrere Objektive besitzt, experimentiere damit, um herauszufinden, welches Objektiv für welches Motiv am besten geeignet ist.
  4. Achte auf die Belichtung: Die Belichtung ist ein wichtiger Faktor, der die Helligkeit und Kontraste Deiner Fotos beeinflusst. Eine zu helle Belichtung kann zu überbelichteten Bereichen führen, während eine zu dunkle Belichtung zu unterbelichteten Bereichen führen kann. Achte darauf, dass das Motiv gut ausgeleuchtet ist und passe die Belichtungseinstellungen entsprechend an.
  5. Verwende den richtigen Weißabgleich: Der Weißabgleich beeinflusst die Farbtemperatur Deiner Fotos. Eine falsche Einstellung kann dazu führen, dass die Farben des Motivs falsch wiedergegeben werden. Verwende den automatischen Weißabgleich oder passe ihn manuell an, um sicherzustellen, dass die Farben des Motivs korrekt dargestellt werden.
  6. Nutze die richtige Perspektive: Die Perspektive, aus der Du das Motiv fotografierst, kann einen großen Einfluss auf die Wirkung des Fotos haben. Experimentiere mit verschiedenen Perspektiven und Blickwinkeln, um die Wirkung des Motivs zu maximieren.
  7. Achte auf den Hintergrund: Der Hintergrund kann entscheidend sein, um das Motiv ins rechte Licht zu rücken. Vermeide unruhige oder störende Hintergründe und wähle stattdessen einen Hintergrund, der das Motiv ergänzt oder betont.
  8. Bearbeite die Fotos: Eine Bearbeitung der Fotos kann dazu beitragen, die Qualität im Nachhinein noch einmal deutlich zu, selbst bei Fotos, die nicht zu 100% gut gelungen sind.

Beispielfotos

Kontaktiere unseren Flugzeug Fotografen direkt:

    Flugzeug-kaufen.com – Wir verkaufen Dein Flugzeug!

    Flugzeug kaufen

    flugzeug kaufen bild

    Privatjet kaufen

    privatjet

    Helikopter kaufen

    helikopter

    Segelflugzeug kaufen

    Segelflugzeug

    UL kaufen