Die Cessna Citation ist eine Familie von Geschäftsreiseflugzeugen, die von der Cessna Aircraft Company entwickelt und produziert wurden. Die Citation war eines der ersten leichten Business-Jets auf dem Markt und wurde erstmals 1972 vorgestellt.
Die ursprüngliche Citation war mit zwei Pratt & Whitney Canada JT15D-Triebwerken ausgestattet und hatte eine Reisegeschwindigkeit von etwa 380 Knoten (704 km/h) und eine Reichweite von etwa 2.000 km. Sie war mit einer Druckkabine ausgestattet, die den Passagieren einen angenehmen und bequemen Flug ermöglichte.
Die Citation wurde schnell zum meistverkauften Business-Jet auf dem Markt und wurde im Laufe der Jahre in verschiedenen Versionen produziert, einschließlich der Citation II, Citation III, Citation X und der aktuellen Citation Longitude. Die Citation II war mit einem größeren Rumpf und stärkeren Triebwerken ausgestattet und hatte eine größere Reichweite von etwa 3.000 km.
Die Citation III war das erste Flugzeug in der Familie, das mit einem modernen Glascockpit ausgestattet war, das die Bedienung und Überwachung der Flugsysteme vereinfachte. Die Citation X war mit einem Rolls-Royce-Triebwerk ausgestattet und hatte eine maximale Geschwindigkeit von über 600 Knoten (1.111 km/h), was sie zum schnellsten zivilen Flugzeug ihrer Klasse machte.
Die Citation-Familie hat auch einige bemerkenswerte Leistungen in der Luftfahrtgeschichte erzielt. Im Jahr 1987 flog eine Citation III nonstop von Kalifornien nach Paris, ein Flug von mehr als 6.000 km, der einen neuen Rekord für die schnellste Überquerung des Atlantiks aufstellte. Die Citation wurde auch von vielen Regierungen, Unternehmen und Privatpersonen auf der ganzen Welt eingesetzt.
Heute ist die Citation-Familie eine der erfolgreichsten und bekanntesten Business-Jet-Familien auf dem Markt und wird von der Textron Aviation Division von Textron Inc. hergestellt. Die neuesten Versionen der Citation sind mit modernster Avionik und Technologie ausgestattet und bieten Passagieren und Piloten einen hohen Komfort und eine hohe Leistung.